Vorteile der Dreharmtechnik gegenüber des Ringwicklers

Darum hat sich STREMA klar für die Dreharmtechnik entschieden.

Darum hat sich STREMA klar für die Dreharmtechnik entschieden.

Darum hat sich STREMA klar für die Dreharmtechnik entschieden.

Darum hat sich STREMA klar für die Dreharmtechnik entschieden. 





Bei einem Ringwickler muss beim Palettenwechsel der Wickelring immer in der obersten Position sein, da ansonsten der Weg durch die Maschine blockiert ist. Dadurch erhöht sich die Zustellzeit für den folgenden Stretchzyklus. Bei einem Dreharmwickler kann der Palettentransport zu jeder Zeit erfolgen, da die Durchlaufstrecke frei bleibt. Der Dreharmwickler hat somit einen Vorteil bei der Zustellzeit vor Wickelstart.

Bei einem Ringwickler arbeiten beide Stretchköpfe zwangsläufig immer in der gleichen Höhe. Dies schränkt die Anwendungsmöglichkeiten der Doppelkopftechnik stark ein. Bei einem Dreharmwickler können beide Stretchköpfe unabhängig voneinander in verschiedenen Höhen arbeiten. Dies erlaubt eine Vielzahl zusätzlicher Wickelarten. Der Dreharmwickler hat somit einen Vorteil als Doppelkopfmaschine.

Hinzu kommt, dass der ausgereifte Grundrahmen der Strema-Rotorsysteme eine extrem belastbare Lagerung des Dreharms erlaubt. Dies gewährleistet dauerhaft eine unübertroffene Laufruhe der Maschine.

STREMA®   Rotorsysteme

Unsere Dreharmmaschinen bieten die Flexibilität der Dreharmtechnik mit der Geschwindigkeit die sonst ausschließlich Ringwickler erreichen.