Das Unternehmen STREMA wurde 1981 gegründet und befasst sich seither mit der Entwicklung und Produktion von Stretchverpackungsmaschinen. Über die Jahre entand ein breites Produktprogramm im Bereich der Ladungssicherung. Fest in der Region verwurzelt konnte Strema beständig wachsen. Heute ist STREMA ein unabhängiger Mittelständler und Technologieführer im Bereich der Ladungs- und Palettensicherung.
Das Unternehmen STREMA wurde 1981 gegründet und befasst sich seither mit der Entwicklung und Produktion von Stretchverpackungsmaschinen. Über die Jahre entand ein breites Produktprogramm im Bereich der Ladungssicherung. Fest in der Region verwurzelt konnte Strema beständig wachsen. Heute ist STREMA ein unabhängiger Mittelständler und Technologieführer im Bereich der Ladungs- und Palettensicherung.
Das Unternehmen STREMA wurde 1981 gegründet und befasst sich seither mit der Entwicklung und Produktion von Stretchverpackungsmaschinen. Über die Jahre entand ein breites Produktprogramm im Bereich der Ladungssicherung. Fest in der Region verwurzelt konnte Strema beständig wachsen. Heute ist STREMA ein unabhängiger Mittelständler und Technologieführer im Bereich der Ladungs- und Palettensicherung.
Das Unternehmen STREMA wurde 1981 gegründet und befasst sich seither mit der Entwicklung und Produktion von Stretchverpackungsmaschinen. Über die Jahre entand ein breites Produktprogramm im Bereich der Ladungssicherung. Fest in der Region verwurzelt konnte Strema beständig wachsen. Heute ist STREMA ein unabhängiger Mittelständler und Technologieführer im Bereich der Ladungs- und Palettensicherung.
Das Unternehmen STREMA wurde 1981 gegründet und befasst sich seither mit der Entwicklung und Produktion von Stretchverpackungsmaschinen. Über die Jahre entand ein breites Produktprogramm im Bereich der Ladungssicherung. Fest in der Region verwurzelt konnte Strema beständig wachsen. Heute ist STREMA ein unabhängiger Mittelständler und Technologieführer im Bereich der Ladungs- und Palettensicherung.
Wir setzen alle modernen Techniken und Kommunikationsmittel ein, wobei das persönliche Gespräch den höchsten Stellenwert besitzt - es ist durch Nichts zu ersetzen.
Thomas Wacker , geschäftsführender Gesellschafter
Wir setzen alle modernen Techniken und Kommunikationsmittel ein, wobei das persönliche Gespräch den höchsten Stellenwert besitzt - es ist durch Nichts zu ersetzen.
Thomas Wacker , geschäftsführender Gesellschafter
Schritt für Schritt nach vorne.
Erstmals arbeiten mehr als 100 Mitarbeitende im Team STREMA an der konsequenten Weiterentwicklung der Stretchtechnik.
Erstmals arbeiten mehr als 100 Mitarbeitende im Team STREMA an der konsequenten Weiterentwicklung der Stretchtechnik.
Bau des 1000. Drehtellerstretcher SAD 16
Bau des 1000. Drehtellerstretcher SAD 16
Bau des 1000. Drehtellerstretcher SAD 16
Bau des 1000. Drehtellerstretcher SAD 16
STREMA konnte den 1000. Hochleistungsstretcher der Serie A 5000 am Markt platzieren.
STREMA konnte den 1000. Hochleistungsstretcher der Serie A 5000 am Markt platzieren.
STREMA konnte den 1000. Hochleistungsstretcher der Serie A 5000 am Markt platzieren.
STREMA konnte den 1000. Hochleistungsstretcher der Serie A 5000 am Markt platzieren.
Entwicklung eines vollautomatischen Kantenschutzanlegers für den SAD 16 und A 5000
Entwicklung eines vollautomatischen Kantenschutzanlegers für den SAD 16 und A 5000
Entwicklung eines vollautomatischen Kantenschutzanlegers für den SAD 16 und A 5000
Entwicklung eines vollautomatischen Kantenschutzanlegers für den SAD 16 und A 5000
Gründung einer Vertriebsniederlassung in den Niederlanden
Gründung einer Vertriebsniederlassung in den Niederlanden
Gründung einer Vertriebsniederlassung in den Niederlanden
Gründung einer Vertriebsniederlassung in den Niederlanden
Vorstellung der A 5000 Eagle Generation mit neuartigen Antriebsstang.
Vorstellung der A 5000 Eagle Generation mit neuartigen Antriebsstang.
Erste Maschine die mit Deckblattauflage mehr als 130 Pal/h erreichte.
Erste Maschine die mit Deckblattauflage mehr als 130 Pal/h erreichte.
Das ermöglichte erstmals eine Reichweite von 6 Stretch-Rollen ohne Benutzereingriff.
Das ermöglichte erstmals eine Reichweite von 6 Stretch-Rollen ohne Benutzereingriff.
Das ermöglichte erstmals eine Reichweite von 6 Stretch-Rollen ohne Benutzereingriff.
Das ermöglichte erstmals eine Reichweite von 6 Stretch-Rollen ohne Benutzereingriff.
Verdopplung der Produktionsfläche durch Bau einer Endmontagehalle sowie einer modernen Lackieranlage.
Verdopplung der Produktionsfläche durch Bau einer Endmontagehalle sowie einer modernen Lackieranlage.
Verdopplung der Produktionsfläche durch Bau einer Endmontagehalle sowie einer modernen Lackieranlage.
Verdopplung der Produktionsfläche durch Bau einer Endmontagehalle sowie einer modernen Lackieranlage.
Entwicklung der ersten Doppelkopfmaschine im Bereich Coilverpackung
Entwicklung der ersten Doppelkopfmaschine im Bereich Coilverpackung
Entwicklung der ersten Doppelkopfmaschine im Bereich Coilverpackung
Entwicklung der ersten Doppelkopfmaschine im Bereich Coilverpackung
Umzug an den heutigen Standort Sulzbach-Rosenberg
Umzug an den heutigen Standort Sulzbach-Rosenberg
Umzug an den heutigen Standort Sulzbach-Rosenberg
Umzug an den heutigen Standort Sulzbach-Rosenberg
Als erstes deutsches Unternehmen konnte man ein vollautomatisches Dreharmsystem am Markt platzieren.
Als erstes deutsches Unternehmen konnte man ein vollautomatisches Dreharmsystem am Markt platzieren.
Entwicklung der ersten vollautomatischen Drehtellermaschine
Entwicklung der ersten vollautomatischen Drehtellermaschine
Entwicklung der ersten vollautomatischen Drehtellermaschine
Entwicklung der ersten vollautomatischen Drehtellermaschine
Gründung am Standort Hersbruck
Gründung am Standort Hersbruck